Garten

1.100 verschiedene Sorten hohe Bartiris, Hemerocallis, exklusive Rosen-Raritäten,

regionale und historische Obstbaum-Gehölze



Wir starten in die Saison 2025 - und begrüßen unseren neuen Gärtnermeister

"Quedlinburger Traditionssorten - historische Pflanzen neu interpretiert"

- die Päonien der Mathilde und ihre Geschichte

oder eintauchen in die frühe Ära der Quedlinburger Pflanzenzüchtungsgechichte-

persönliche Beratung Donnerstags und Freitags von 14 bis 18 Uhr


das Quedlinburger Saatzucht-Café im Mathildengarten ist geöffnet ab 17.April 2025

 jeden Donnerstag bis Sonntag 13-18.00   Uhr

(gerne auch mit Tischreservierung !)


Schmecken Sie die Quedlinburger Saatzucht-Tradition:

Blumige Torten und hausgemachte Kräuterlimonaden

Neu: die Harzer Blühweine® - Traube küsst Knospe -

lieblich, trocken oder prickelnd oder als Spritz


17.April - 12. Oktober 2025:   Pflanzenverkauf & Hofcafé

durchgängig jeden Donnerstag bis Sonntag von 13.00- 18.00 Uhr


zusätzliche Highlights:


Muttertag am 11. Mai: Lasst Blumen sprechen und munden!

Ein blumiger Sparziergang durch unseren blühenden Zuchtgarten und dann 

Anstoßen mit unserem Harzer Blühwein/-secco oder

Rosen-Latte Macchiato mit Stachelbeer-Baiser-Torte oder

Lavendel-Spritz mit Veilchen-Torte

u.v.m. bitte umbedingt Tisch reservieren!


 22. bis 25. Mai 2025 Iris-Tage: Blütenpracht und neue Sorten

Hauptblütezeit in unseren Verkaufsgärten:

mehrere hundert Sorten hoher Bartiris  live und Farbe erleben
 

05. bis 08.Juni Pfingstrosen-Tage: vom Klostergarten und der Königspfalz

 - die Geschichte der königlichen Blume in 200 verschiedenen Sorten -

GartenLust Ballenstedt am 17. und 18 Mai 2025 im Schloßpark Ballenstedt:

Alles rund um die Pfingstrose und großer Pflanzenmarkt mit Musik, Essen und Trinken



10. bis 13. Juli Taglilien-Tage : essbare Gaumenfreude oder blühende Garten-Schönheit

ausgefallenene Tortenkreationen wie unserer hausgemachte

 Taglilien-Torte oder unseren  "Blüten-Latte-Macchiate"

im Café sitzen und genießen oder durch den Garten bummeln und Stauden aussuchen.

 

 Rosen-Tage vom 07. bis 10.August:

historische Rosen, Duftrosen, besondere Ostalgie DDR-Sorten sowie moderne deutsche Rosen mit Rosentorte, Rosenlikör und Rosenlimonade u.v.m. im Hofcafé


Obstbaum-Tage am 02. bis 05. Oktober:

Beratung, Verkauf und Bestellung

Verkauf und Bestellung historischer Obstgehölze, regionale Raritäten

und Fragen rund um Pflanzung und Schnitt....


Für Gartenplanungen, Beetanlagen, Vorgartengestaltungen, Obstbaum- und

Gehözpflanzungen, städtische Grünflächen  u.v.m. kontaktieren Sie uns bitte

telefonisch unter 0176- 50 21 37 41 oder per Mail: info@mathildengarten.de .



Als traditionsreicher Gartenbaubetrieb verfügen wir über ein exklusives und handverlesendes Qualitätssortiment, eine jahrelange Erfahrung und viele kreative Gestaltungsideen, auch für Ihren Garten.

Wir beraten Sie gerne!
Einfach mal die Seele baumeln lassen und sich eine kleine Auszeit vom Alltag im Blütenmeer nehmen? Genießen Sie einen Sparziergang durch unsere Schau- und Mustergärten und entspannen Sie hinterher bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee und einem Stück hausgemachter Torte in unserem Hofcafé.

Freude tanken und genießen hier bei uns!

Für interessierte Gruppen bieten wir die Möglichkeit exklusiver Garten- oder Stadtführungen (mit Züchtungs- und Vermehrungswissen sowie der weltbekannten Quedlinburger Saatgut-Historie) abgerundet mit einem Besuch unserer Ausstellung zur Quedlinburger Saat- und Pflanzuchttradition und Kaffee & Kuchen im Hofcafe.



Anna & Daniel
Dr. Maya Behrens
Harzweg 33
 06484 Quedlinburg /Germany

Tel. 0176 50 21 37 41
03946 - 52 87 400

info@mathildengarten.de

Anfahrt
Share by: